Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Designing Dynamic Distributed Cooperative Human-Machine Systems

Ziel

Transportation based on cars, aircraft and ships is a key factor for modern human societies. Human operators have historically been in charge of the two main facets of transportation: vehicle control and traffic control. Technological innovations have progressively allowed the introduction of advanced automated assistance systems leading to a complex interplay of humans and automation which has been shown to lead in many cases to new types of human errors, incidents and sometimes accidents. It has been recognized that further automation alone cannot solve the problem and the crucial issue is how to achieve an adequate level of human-machine cooperation with shared authority. The proposal addresses missing key enablers for market penetration of innovative dynamic Distributed Cooperative Human-Machine Systems (DCoS). The proposal intends to develop affordable methods, techniques and tools which go beyond assistance systems and consequently address the design, development and evaluation of cooperative systems from a multi-agent perspective where human and machine agents are in charge of common tasks, assigned to the system as a whole. A high quality user interface is inevitable to meet user expectations and to gain market acceptance of cooperative systems with increased levels of automation. Already today the development of a user interface of Embedded Systems is a substantial cost driver that is constantly increasing. The proposal strives to boost cost efficiency of highly innovative DCoS with several interactive Embedded Systems. This will be achieved by supporting and closing the industrial development process chain from (1) DCoS composition over (2) interaction design to (3) system design and (4) interface design and by allowing to evaluate the overall system safety, efficiency and effectiveness already in early process phases. An Innovation Eco System for cooperative embedded HMI will be established during the project and will be maintained afterwards.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ARTEMIS-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ARTEMIS - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ARTEMIS)

Koordinator

OFFIS EV
EU-Beitrag
€ 113 696,27
Adresse
ESCHERWEG 2
26121 Oldenburg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Niedersachsen Weser-Ems Oldenburg (Oldenburg), Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0