Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

High-throughput Production of FunctIonal 3D images of the brain

Ziel

HIGH PROFILE combines industrial and clinical driven R&D activities dealing with image diagnostic platforms for the central nervous system. The project’s approach is to progress state-of-the-art by integrating imaging equipment for diagnostics –including algorithms, equipment and infrastructure for massive image processing and simulation– to support combinations of images from different medical equipment modalities (MRI, MRS, fMRI, NIRS, EIT and EEG) and comparison/fusion of images with physiological models of central nervous systems.
HIGH PROFILE aims to develop multi-scale, adaptive algorithms to merge information about the actual behavior of the brain, originating from (f)MRI, MRS, NIRS, EIT and EEG. These algorithms allow a physician to follow the status of the patient during his/her evolution, and be supported by a suitable content management platform and a data infrastructure capable of handling the massive quantities of data produced by these technologies, delivering them to their point of use.
Better imaging of the central nervous system and the head/neck area will improve diagnosis treatment of neurological diseases like insomnia, depression, multiple sclerosis and epilepsy, as well as brain and head/neck cancer. The approach developed by HIGH PROFILE for these conditions should also be extendable to the whole field of advanced medical imaging.
For deployment it is necessary to address the challenge of the increasing complexity of real time image processing. The necessary image processing components will be deployed on standard hardware to perform the necessary processing tasks. Image processing is a performance intensive task and system integrators will deploy it on emerging standard hardware platforms running (configurations of) multi-core processors. As this deployment is not only relevant for healthcare only, and a generic platform improves the possibilities to integrate external software, other domains are involved in the deployment of image processing chains.
APPROVED BY ARTEMIS-JU 24/06/2014

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ARTEMIS-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ARTEMIS - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ARTEMIS)

Koordinator

PHILIPS MEDICAL SYSTEMS NEDERLAND BV
EU-Beitrag
€ 910 858,08
Adresse
VEENPLUIS 6
5684 PC Best
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Zuid-Nederland Noord-Brabant Zuidoost-Noord-Brabant
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0