Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Liquidity and Risk in Macroeconomic Models

Ziel

The proposal is motivated by the need to incorporate financial realities into macroeconomic models. The objective is to introduce leverage and liquidity in standard dynamic general equilibrium models and analyze their macroeconomic implications. The proposal is divided into two sub-projects and analyzes two different aspects of liquidity. The first deals with leverage and market liquidity in developed financial economies. The second examines the demand for liquid assets by emerging countries and its global implications. In the first sub-project, the proposal breaks new ground in the understanding of the dynamics of risk and in explaining some important features of the recent crisis. The project particularly emphasizes the role of self-fulfilling changes in expectations that can lead to sudden large shifts in risk. This can take the form of a financial panic with a big drop in asset prices. Various extensions will investigate the empirical implications as well as the implications for international capital flows, exchange rates, macroeconomic activity and policy recommendations. In the second sub-project, the objective is to formalize and analyze different degrees of liquidity in international capital flows. The project will innovate in finding ways to model liquidity in dynamic open economy models. This will allow a better understanding of the recent pattern in international capital flows, where less developed countries lend to richer economies. It will also shed light on the evolution of global imbalances before and after the crisis.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2010-AdG_20100407
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-AG - ERC Advanced Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITE DE LAUSANNE
EU-Beitrag
€ 2 070 570,00
Adresse
QUARTIER UNIL CENTRE - BATIMENT UNICENTRE
1015 LAUSANNE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Région lémanique Vaud
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0