Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Virtual Physiological Human: Sharing for Healthcare - A Research Environment

Projektbeschreibung


Virtual Physiological Human

VPH-Share will develop the organisational fabric (the infostructure) and integrate the optimised services to (1) expose and share data and knowledge, (2) jointly develop multiscale models for the composition of new VPH workflows, (3) facilitate collaborations within the VPH community. Four flagship workflows (from @neurIST, euHeart, VPHOP, Virolab) provide existing data, tools and models, engage with the services developed by VPH-Share to drive the development of the infostructure, and pilot its applications. Data sources are usually clinical data from individual patients - medical images and/or biomedical signals - sometimes with population information. The operations range from secure access and storage through annotation, data inference and assimilation, to complex image processing and physics-based mathematical modelling, to data reduction and representation. The project focuses on a key bottleneck: the interface with the wealth of data from medical research infrastructures and from clinical processes. VPH-Share will provide the essential services, as well as the computational infrastructure, for the sharing of clinical and research data and tools, facilitating the construction and operation of new VPH workflows, and collaborations between the members of the VPH community. Evaluating the effectiveness and fitness-for-purpose of the infostructure and developing a thorough exploitation strategy are key activities, creating confidence in the communities. The consortium, through its optimal mix of medical, mathematical, engineering, software & hardware and industrial knowledge and expertise from the EU and internationally, will make this effort a success, delivering to European citizens clinically useful outcomes that will benefit society. The duration of the project is 4 years, its budget is € 14.3M with an EC contribution of € 10.7M.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF SHEFFIELD
EU-Beitrag
€ 2 070 712,00
Adresse
FIRTH COURT WESTERN BANK
S10 2TN SHEFFIELD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber South Yorkshire Sheffield
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0