Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

SUstainable social Network SErvices for Transport

Projektbeschreibung


ICT for Mobility of the Future

The yearly growth of personal mobility results in increasing safety, economic and environmental concerns. SUNSET alleviates these concerns by taking a new approach to urban mobility management using the latest ICT technologies. It is about cooperation by information sharing and provision of positive incentives between travellers, road authorities and other parties. The information is targeted on individual travel behaviour, and thus allows road authorities to fine-tune their transport policies and individuals to meet their personal objectives. The personalized approach can also help to alleviate other societal problems as social safety, social exclusion and even personal health. SUNSET uses four mechanisms:-\tWeb 2.0 technology to create communities that are involved in mobility-\tICT technology to collect individual travel patterns and to distribute information-\tPositive incentives to encourage and help travellers to adopt a more sustainable mobility behaviour. Incentives may stem from all parties involved and may contain information about the current and future status of the transport infrastructure and about travel alternatives. Also feedback information of individual travel behaviour or financial incentives will be involved.-\tLiving labs to evaluate the SUNSET system under well-monitored conditions. In the Enschede Living Lab two releases of the full system are evaluated. Two other locations are used to benchmark the SUNSET results.The SUNSET consortium contains partners from the complete value chain: providers of location-based services, mobile operators, local authorities, green mobility solutions and well-known research centres. The consortium will design, build, implement, test and evaluate the application. This includes research on the effects of various incentives, on mobility-pattern recognition techniques by mobile applications, on community-building mechanisms in newly developed portals, and on the roles and influences of all parties involved.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-ICT-2009-6
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP - Collaborative project (generic)

Koordinator

UNIVERSITY OF LEEDS
EU-Beitrag
€ 426 197,00
Adresse
WOODHOUSE LANE
LS2 9JT Leeds
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber West Yorkshire Leeds
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0