Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Aerodynamic Design Optimisation of a Helicopter Fuselage including a Rotating Rotor Head

Ziel

The project is aimed on reducing the aerodynamic drag of light weight class helicopters by shape optimization of components which typically produce a large amount of aerodynamic drag. Both experimental and numerical simulations are conducted on a helicopter fuselage configuration with rotating rotor head. The main effort is on three wind tunnel campaigns analyzing the aerodynamic characteristics of the baseline configuration and of three modified configurations. The design modifications concentrate on the landing skids and on the rotor head to reduce the aerodynamic drag associated with these components. Effects of spoilers, strakes and vortex generators are addressed as well to influence the fuselage wake for further drag reduction. In order to create a detailed data base, the wind tunnel experiments include force measurements to obtain aerodynamic forces and moments, pressure measurements to capture steady and unsteady surface pressure distributions and field measurements of mean and fluctuating velocity components for wake analysis. A new wind tunnel model consisting of fuselage, tailboom segment and rotating rotor head will be designed, manufactured and instrumented to conduct the wind tunnel tests. The model will provide high modularity of its components to exchange them easily for shape modification with respect to drag reduction. The experimental tasks are supplemented by computational fluid dynamics work to numerically cross-check the wind tunnel data for selected cases.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITAET MUENCHEN
EU-Beitrag
€ 618 750,00
Adresse
Arcisstrasse 21
80333 Muenchen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0