Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Reliability Oriented Optimisation of Structural Replacement Strategies for Aircraft Structures

Ziel

Smart structures, which incorporate structural health monitoring (SHM) systems into mechanical components to enable online damage detection, have a strong potential to reduce inspection and maintenance cost of aircraft structures, while simultaneously maintaining or increasing the level of safety. At present, these technologies are still in the R&D phase and significant efforts are required before smart structures will become the industry norm.

One of the research needs concerns planning of inspection and maintenance for such structures. To be able to fully exploit the capabilities of novel monitoring technologies, it is indispensable that tools are developed to plan maintenance strategies for given safety philosophies (fail-safe, safe-life, damage tolerance) taking into account information obtained from SHM.

The goal of this project proposal is to develop a methodology and corresponding software algorithms for this task. Taking basis in the renewal theory as part of the general Bayesian decision analysis framework, tools for the life cycle optimisation of inspection/maintenance activities will be developed. Based on the commercial Strurel software code for reliability analysis developed and owned by the consortium leader the software tool shall be able to assess the effect of different strategies on safety and cost and thus enable the identification of optimal maintenance strategies subject to constraints on safety. The methodology will be applied to a stiffened panel provided by the ITD.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-01
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

RCP CONSULT, GESELLSCHAFT FUER PLANUNG, BERATUNG UND ANALYSE TECHNISCHER OBJEKT MBH
EU-Beitrag
€ 53 726,00
Adresse
Isamninger Str. 75
81675 Munich
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0