Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Partitioning and Modeling of SiP

Ziel

Integration of heterogeneous systems in a package (SiP) allows smaller, smarter and more energy efficient products for many applications. Through SiPs, even small or medium-sized enterprises could gain access to the development of technologically advanced, miniaturized products. However, to date, the lack of appropriate design methodologies and flows hinders the efficient development of SiPs. PARSIMO aims at enabling first time right design of heterogeneous SiP, which can contain sensors, MEMS, RF or other parts beside the micro- and nano-electronics. In order to handle complex systems, models and modelling methods will be developed which improve the modelling accuracy of sensitive SiP parts while reducing simulation time by orders of magnitude. In addition, partitioning algorithms will be investigated to enable cost, performance and power optimisation at early design stages. Furthermore, procedures for the direct data exchange to packaging tools will be developed, so that a complete design flow can be established as basis for automated, fast and cost-efficient manufacturing of SiP based products. PARSIMO aims at initiating standardization, which will open the application of SiP technology for innovative products of European SME and industry. The developed design methodology will reduce design time by several months and significantly save development costs. Eight industry-driven demonstrators from the automotive, aviation and wireless communication domains emphasize the relevance of SiP technology for future products and the need for the design methodology addressed in PARSIMO.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

COVENTOR SARL
EU-Beitrag
€ 202 252,00
Adresse
1 RUE MARCEL PAUL
91300 MASSY
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0