Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Energy Efficient and Intelligent Lighting Systems

Ziel

The lighting industry is currently going through a radical transformation, driven by both the rapid progress of Solid State Lighting (SSL) and semiconductors technologies, and the changing societal needs like sustainability, energy efficiency and CO2 reduction.
Therefore, we have to adapt rapidly by collaborating in a supportive open-innovation eco-system, which can drive research and development to serve the new business needs.
The potential of LED lighting (novel form factors, intelligence) have to be employed to address people’s needs and to enhance people’s life.
The main goal of the project EnLight – Energy Efficient and Intelligent Lighting Systems – is to exploit the full potential of Solid State Lighting through breakthrough innovations in non-conventional, energy efficient, and intelligent lighting systems, far beyond retrofit applications.
The major innovations of EnLight will cover three levels:
1) Solutions: user needs, ensuring full interoperability and integration, enabling market introduction of intelligent lighting control solutions by using optimally the LED specific capabilities.
2) Systems: focus on system integration, interoperability and costs, i.e. task and activity sensors, sensing algorithms, interface architecture, for intelligent lighting systems, including non-conventional luminaires.
3) Components: focus on the optimal utilization and integration of LEDs, optics, heat management and electronics and controls into modules, to achieve higher energy efficient LED engines and modules.
EnLight brings together a complete value chain on lighting from semiconductors industry, sensor manufacturers, IC, SW/HW developers, and knowledge institutes, up to luminaire makers and utility providers. Together with Philips and Osram, the EnLight consortium is able to bring the best lighting solution forward, fit for a quick uptake by the many SME luminaire manufacturers in Europe. The project will strengthen Europe’s leading position in the lighting industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ENIAC-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-ENIAC - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (ENIAC)

Koordinator

ART S.r.l.
EU-Beitrag
€ 62 625,00
Adresse
VIA IV NOVEMBRE 22
52044 CORTONA
Italien

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0