Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Rights and Liberties in a Comparative Perspective: A Cross National Analysis of Discrimination Against Sexual Minorities

Ziel

This interdisciplinary research project will attempt to develop a new theoretical paradigm for the understanding of rights and liberties in a comparative perspective, with a particular emphasis on the rights and liberties of sexual minorities. The innovative aspects of the research are in its attempt to form a new theoretical framework, the collection of original data and the use of a combination of cutting edge methodological approaches to empirically test the theory. The proposed project aims to contribute in several ways to the discipline of political science, the study of law and public law, sociology and to policy studies. This research project’s main goal is to explain the creation of rights and liberties in a comparative perspective by analyzing the systematic effects of variables running the gamut from the origins of the legal system and the nation’s level of globalization to modernization and political inclusion in the polity. In terms of productivity, the ultimate goal is to produce a book manuscript and a series of journal articles based on the novel theory, data and methods. In addition, an international conference will be organized on the topic, where researchers from Europe, Israel and elsewhere will present their work and discuss substantive and methodological issues. Lastly, a student exchange program with institutions in Europe and the United States will be established and additional grant applications will be based on the products of this project.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IRG - International Re-integration Grants (IRG)

Koordinator

TEL AVIV UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 100 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0