Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Safe Fieldbus dEvelopment for Power Electronic Module

Ziel

The current proposal “SafePEM” follows the aerospace industrial trend to foster “More Electric Aircraft” in order to improve the control of energy and finally reducing the fuel consumption by reduction of weight and more effective use of resources. SafePEM will significantly improve currently existing Power System Control due to offering the provider of such system an increased flexibility of design using a deterministic approach for the Power Control System internal data communication system implementing an innovative “Power Control Manager”. This approach will implement a robust, reliable and scalable system architecture allowing the implementation in many aircraft platforms at minimised modifications required. Thus time for modifying the design will be saved resulting in cost reduction and finally offering an opportunity to reducing the price of the system. As a consequence supplying such novel system will improve competitiveness compared to competing systems.
On the other end the new design approach will allow to handle today’s required high power density which is not possible satisfactory when relying on technologies and solutions available today. The architectural approach will allow managing several “Power Electronics Modules” in layer one (Power Electronics Layer). Multiple electronic loads can be driven and required currents are supplied according to demands.
A dedicated second layer will be in charge of controlling all resources and providing the distribution of data to all participants of the network in a reliable manner. It will incorporate two bus systems ensuring safe data communication with appropriate supervision on the one hand and safe communication between the PEMs on the other hand.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-03
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

TTTECH COMPUTERTECHNIK AG
EU-Beitrag
€ 357 100,00
Adresse
SCHONBRUNNER STRASSE 7
1040 Wien
Österreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ostösterreich Wien Wien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0