Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Robust Silicon-Carbide Technology for Aerospace DC-DC Conversion

Ziel

The main aim of this project is to develop a silicon-carbide power module for application within a +/-270Vdc DC/DC conversion network on-board aircraft. This project will investigate the exact requirements and fix the specifications; it will generate the knowledge and understanding required to design and manufacture efficient and reliable power modules; it will deliver fully qualified modules compliant with the aircraft operational environment. Moreover, the project will assess the potential and the risks associated with silicon-carbide technology for the specific case of avionic applications and will provide a thorough and in-depth analysis of future development needs in order to ensure that the stringent requirements of high reliability applications can be met in a cost effective and competitive way. An important aspect of this project will be the investigation of the capability offered by silicon-carbide for the modularisation of power conversion equipment, a key aspect of exploitation for increased industrial competitiveness.
The work involved covers design, manufacturing and qualification. To ensure compliance with the applicable reliability requirements, the design will base on a built-in reliability approach during all stages of the workflow. The outcomes of this project will benefit European competitiveness in the field of power conversion system development for avionic applications and will have significant spin offs to other application domains.
It is a 24 month project involving two partners, 3 investigators, 4 researchers and 2 technicians. The total value is €479,309 and the requested total contribution is €303,426.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-03
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 117 504,00
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0