Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Seismic Inversion and Stochastic Spectral Analysis of Thermohaline Staircases in the Tyrrhenian Sea

Ziel

"Seismic oceanography is the application of seismic reflection profiling together with conventional oceanographic techniques to the study of physical oceanographic processes. Seismic oceanography data were acquired in April and May, 2010 in the Tyrrhenian Sea and imaged so-called thermohaline staircases. Thermohaline staircases are regular, well-defined, step-like variations in vertical temperature and salinity gradients that form when temperature and salinity increase with depth and nearly compensate with density. They are important indicators of mixing processes such as double-diffusive convection.

The candidate proposes the development of three new seismic oceanography techniques: a) advanced seismic data analysis, b) inversion of seismic data to obtain estimates of temperature, salinity and sound speed, and c) stochastic spectral analysis, which will allow discrimination between areas dominated by turbulence and those dominated by internal waves and provide estimates of their associated scale lengths.

The results of this project will undoubtedly advance the tools of seismic oceanography and will provide some of the constraints necessary to generate ocean circulation models. Since the ocean is responsible for a large portion of heat redistribution, the results will also be useful to climate scientists whom use circulation models in the study of climate change."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

HELMHOLTZ-ZENTRUM FUR OZEANFORSCHUNG KIEL (GEOMAR)
EU-Beitrag
€ 170 363,20
Adresse
WISCHHOFSTRASSE 1-3
24148 Kiel
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Schleswig-Holstein Schleswig-Holstein Kiel, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0