Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Folding and assembly of the outer membrane component PulD of the type II secretion pathway of Klebsiella oxytoca

Ziel

"Type II secretion in Gram-negative bacteria is the general exit route for proteins that function outside the cell. During secretion, preproteins are first translocated across the inner membrane, after which the dedicated type II secretion system transports the protein across the outer membrane. In Klebsiella oxytoca the outer membrane pore is formed upon dodecamerisation of PulD, a founder member of the secretin superfamily. The minimal assembly unit of PulD, comprising the transmembrane C-domain preceded by part of the periplasmic N-domain and a short PulS-interaction domain at its C-terminus, assembles spontaneously with high efficiency in vitro in liposomes. The current proposal is aimed at elucidating the folding and assembly mechanism of the minimal PulD dodecamer in vitro. Using a combined approach of mutagenesis and variation of the lipid membrane environment it aims to isolate folding intermediate states along the pathway to the native state. Each intermediate will be characterised structurally by applying a wide range of biophysical and biochemical techniques. Together, these efforts will contribute to our understanding of how sequence determines structure in membrane proteins in the context of a lipid bilayer and at expanding the emerging field of membrane protein folding into more complex systems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
€ 185 748,00
Adresse
RUE DU DOCTEUR ROUX 25-28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Hauts-de-Seine
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0