Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Using next generation DNA sequencing to link soil fungal diversity to ecosystem function

Ziel

"This Fellowship is a partnership between the University of California, Berkeley, USA (outgoing host) and Newcastle University, UK (return host) and focuses on fungal molecular ecology. Fungi play vital roles in natural and agricultural soil systems but are extremely diverse and difficult to study. New molecular based techniques e.g. next generation DNA sequencing technology (NGST) are beginning to reveal the complexity of fungal communities. However, enumeration of species diversity reveals little about how community structure affects key ecosystem functions and the power of NGST must be harnessed to link fungal taxonomic diversity to function. Given the unique status of fungi in soil systems this project aims to utilise NGST to answer fundamental ecological questions relating to fungi. The first objective is to compare and optimise DNA and RNA extraction methods from soil to provide information on fungal taxonomic and functional diversity. Nucleic acid extraction methods will be optimised for ectomycorrhizal fungi (EMF) in a globally unique Californian pine forest ecosystem. Despite the importance of EMF little is known how their diversity relates to function and in particular, there is current debate over contribution of EMF to soil saprophytic activities. Hence the second objective is to use NGST to examine the contribution of EMF to soil organic matter transformation. Finally, given the lack of knowledge on fungal diversity and function it is extremely difficult to assess how abiotic stress may affect essential soil fungal diversity and function. Hence the third and final objective of this project is to assess the effect of increased atmospheric ozone levels (a model system) on soil fungal diversity and function. The project is designed to provide state of the art training in fungal molecular ecology and analysis of complex data thereby providing excellent career development potential for the Fellow."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 280 443,66
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0