Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Sparks of Reason. Urban Culture, Vernacular Rationalism and New Perspectives on the Enlightenment

Ziel

Current debates on the Enlightenment and its influence on present-day society call for an informed scholarly response. What exactly is the Enlightenment? What are its historical roots and how is it being used in current public debate? This project aims to contribute to such a response by introducing a specific tradition of urban lay philosophy—namely ‘vernacular rationalism’ in the Netherlands—as a new factor in our understanding of the rise and meaning of Enlightenment. As a secondary objective, the project aims to assess the relevance of lay philosophy generally for the understanding of early modern society and culture.

This is achieved by (1) examining the philosophical and socio-cultural legacy of 16th-century vernacular rationalism and its function in the Dutch Golden Age, (2) using this to enhance our understanding of the Enlightenment as a historical phenomenon and as a historiographic notion, and (3) turning the case of vernacular rationalism into an informed illustration of the relevance of lay philosophy generally for early modern studies.

Underpinning these research objectives is the strong conviction that it should be natural for intellectual historians to see philosophical ideas as responses to social, religious, political and other issues. The project will therefore reflect an interdisciplinary approach, seeking to integrate—under close monitoring of highly experienced multi/interdisciplinary supervisors—knowledge and methods from various fields of study. As such, it stands at the crossroads of philosophy, culture history and literary studies.

By assessing, refining and correcting our knowledge of the foundations of present-day European society and culture, the project will enhance excellence and increase understanding on a subject directly relevant to the ERA and the EU at large.
The mobility is genuine, as its aim is my training in a first-rate US environment and my re-integration into an outstanding multidisciplinary environment in Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITEIT UTRECHT
EU-Beitrag
€ 188 239,60
Adresse
HEIDELBERGLAAN 8
3584 CS Utrecht
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0