Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Magnetic Energy Conversion in Fine Nanoparticle Systems

Ziel

"Magnetic energy conversion using nanoparticles is fundamental to many rapidly developing areas such as environment-friendly nanotechnologies or in biomedicine. Examples include the use of magnetic nanoparticles (MPs) in devices for magnetocaloric refrigeration or for heating in the hyperthermia treatment of cancer. Investing in these areas is imperative if the European Research Area and the European nanotechnologies industry it to gain a worldwide leadership. Essential are scientific developments and also professional training of researchers to provide them with skills in fundamental physics and applied technology aspects. The present proposal's aim in this direction is the career development of Dr. Hovorka combined with the enhancement of his scientific expertise in the field of MP systems. Despite their importance for applications, superparamagnetic and ferromagnetic MP mixtures have been poorly studied and, as a result, the effects of interactions and hysteresis on energy losses and heat generation can presently be analyzed only on the empirical level. The aim here is to develop a solid theoretical understanding of these issues by employing the state-of-the-art multi-scale and atomistic modeling approaches as well as large scale Monte-Carlo methods. The research will be carried out at the host University of York (UK) and benefit from the top-class computational research facilities and the long standing scientific and industrial experience of Prof. Chantrell, who is the world leading scientific contributor in the field. The inter-disciplinary expertise gained during the program as well as new perspectives gathered through the transnational mobility, will put Dr. Hovorka into an excellent position to build an entirely new research portfolio and to effectively interface with leading industry researchers and developers in the future. This will strengthen the European excellence and competitiveness in the research field of applied and fundamental nano-magnetism."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF YORK
EU-Beitrag
€ 209 592,80
Adresse
HESLINGTON
YO10 5DD YORK NORTH YORKSHIRE
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
Yorkshire and the Humber North Yorkshire York
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0