Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

"Explaining EU's External Relations. Origins and consolidation of EU's policy towards Eastern Europe and Russia, 1969-1985"

Ziel

"The research project deals with the European Community’s (EC) relations with Eastern Europe in the period 1970-1985. It explores the attempts of the EC and its member states to shape, implement, and further develop an autonomous and collective Eastern policy (Ostpolitik) as part of a more general effort at asserting a distinct political role for the EC in the international arena. Focusing on the multilateral and pan-European level, and taking into consideration the broader international context, the project will offer a historical analysis of the development of the EU’s Common Foreign and Security Policy in general, and of the determinants of EU’s enlargement towards Eastern Europe and EU policy towards Russia in particular. The project will contribute to improve our knowledge of the Cold War, of the integration process, and of Europe as a continent. It also aims at appealing to scholars of law, European politics, and International Relations, in the conviction that knowledge of the past serves a better understanding of the present and helps scholars and decision-makers respond to current challenges. The ECOSTPOLITIK is a truly interdisciplinary project. First, it will merge different historical sub-disciplines, i.e. Cold War, European integration, economic history. Second, it will discuss interpretations and theories developed by jurists dealing with the matter. Third, it will make use of theories and concepts of political and social sciences as heuristic tools to appreciate more comprehensively both the EU polity and international negotiations. I will base my research on secondary literature, memoirs, archival sources (documents), and contemporary journals, periodicals and media sources. As I conceive of this project as a truly interdisciplinary research, I will also make targeted use of law and political science literature on matters such as the use of economic means in international relations, governance, decision-making, and external relations of the EC."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

LONDON SCHOOL OF ECONOMICS AND POLITICAL SCIENCE
EU-Beitrag
€ 193 349,60
Adresse
Houghton Street 1
WC2A 2AE London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0