Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Iron-based superconductivity: Fermi Surface and superconducting gap anisotropy

Ziel

The purpose of this postdoctoral research project is to investigate the mechanism that leads to the high temperature superconductivity. In particular, this project is focused on performing a comprehensive study of fundamental electronic properties, in both the normal and superconducting states, of the recently discovered iron-pnictide superconductors. These systems have very interesting phase diagrams where the superconducting and magnetic properties dramatically change as a function of doping. The objectives are to understand further the normal state electronic structure, investigate the superconducting gap structure and determine the relationship between them across the phase diagram. To achieve these objectives three experimental techniques will be used providing complementary and consistent information on the same samples. Studies of the normal electronic structure will be performed using de Haas-van Alphen effect whereas the superconducting gap structure will be probed by magnetic penetration depth and angle resolved specific heat measurements. These experiments will be performed at temperatures down to the milikelvin regime and under magnetic fields up to 70T. Most part of the research will be carried out at the University of Bristol in the Correlated Electron Systems Group under the supervision of Professor Antony Carrington although the project involves collaborations with other recognized groups and international high magnetic field facilities such as the LNCMI in Toulouse.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

UNIVERSITY OF BRISTOL
EU-Beitrag
€ 200 549,60
Adresse
BEACON HOUSE QUEENS ROAD
BS8 1QU BRISTOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South West (England) Gloucestershire, Wiltshire and Bristol/Bath area Bristol, City of
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0