Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Policy linkages and international cooperation on climate change: Who cares about the economic burden of the environment?

Ziel

"The goal of this research is to shed light on some relevant aspects of the relationship between the world trade liberalization, i.e. the increasing economic inter-connexions between countries, and the international provision of global public goods such as climate stability. The idea is to contrast with the existing literature on international cooperation that mostly assumes that countries’ environmental policies are substitutable or even independent. Instead, the approach proposed aims at considering in deep the fundamentals of strategic interactions between countries. The alternative assumption is that unilateral emission reductions by a set of countries can create self-interested emission reductions in other countries.
Our primary objective is to study the impacts of some of the major insights used in international trade theory on countries’ incentives to participate in an international environmental agreement, on the environmental impact of such cooperation and on the conditions of emergence of a leading group in lowering emissions. This point will be achieved using non-cooperative game theory (to model strategic interactions), coalition formation theory (to model incentives to take part in an agreement) and international trade theory (to model policy linkages between open trading nations).
Beyond the theoretical outcome, the enclosed objective of the research is to confront the results of the theory with experimental data. Through the design of a matching process in which one country’s contribution depends on other countries´ abatement efforts, the question arises whether such a mechanism could reduce free-rider behavior and induce a more efficient negotiation outcome.
Finally this research is essential to tackle the provision of global public goods which is one of the new challenges of the twenty-first century. Recognizing the existence of such goods and securing their provision at an international level are central for promoting the well-being of humanity."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

FONDAZIONE ENI ENRICO MATTEI
EU-Beitrag
€ 180 084,00
Adresse
CORSO MAGENTA 63 COMPLESSO IMMOBILIARE LE STELLINE
20123 Milano
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Ovest Lombardia Milano
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0