Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Improving vaccination of carp against spring viraemia of carp virus (SVCV)

Ziel

"This project aims at the advancement on fundamental knowledge on the evolution of fish cytokines and at the development of vaccination strategies against highly cytopathic virus of carp, taking as studying model SVCV. Worldwide, common carp is the most cultured fish species for food consumption with a value of US$20 billion. Koi carp are ornamental varieties of common carp and individual fish may exceed US$100.000 in value, making koi the most expensive fish in the world. However, virus infections are causing substantial economic losses in this market so there is an urgent need for the development of safe and efficacious vaccines that induce protective memory but, at present, virtually nothing is known regarding the immune response of carp to these viruses. The first aim of this project is the characterization of the immune responses of carp to SVCV infections. Specially, the study of those cytokines which are crucial for the development of protective cellular immune responses against viral infections, such as interferon alpha-beta (INFab) which has already considered to be a putative signal-3 cytokine (required for optimal programming for survival, effector function and memory of CD8+ T cells). Therefore, the second aim is the characterization of bioactivity of carp-INFab which we hypothesize can be used as a molecular adjuvant to optimize vaccination against SVCV. The third aim is the development of vaccination protocols based on protective immunity induced by a new generation vaccine, a ‘INFab-adjuvated’ DNA vaccine against SVCV. The combined use of fundamental and applied approaches will provide the scientific rationale necessary for an improved development of safe and efficacious vaccines against deadly viruses of carp."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

WAGENINGEN UNIVERSITY
EU-Beitrag
€ 177 685,60
Adresse
DROEVENDAALSESTEEG 4
6708 PB Wageningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Veluwe
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0