Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ENtanglement renormalization and GAuGE Symmetry

Ziel

"Recent progress in studying Entanglement Renormalization (ER) in the context of quantum information has led to a powerful ansatz to describe wave functions of complex quantum many-body systems. Dr. Tagliacozzo intends, with this project, to apply this ansatz to study Lattice Gauge Theories (LGT).
LGT are relevant to different branches of physics: a) they constitute one of the few tools available to analyze the strongly coupled regime of Quantum Chromo Dynamics b) they play a prominent role in effective models for quantum material's antiferromagnetism and high temperature superconductivity; c) their phase diagrams are related to the stability of topological phases relevant for quantum computation.
Present approaches to study LGT are mostly based on Monte Carlo (MC) simulations that incur in several limitations: 1) difficulty to directly extract information about quantum states wave functions such as their entanglement entropy or the expected value of non-local observables; 2) exponentially hard simulations of fermionic and frustrated systems; 3) very limited ability to perform time evolutions. These limitations prevent our complete understanding of LGT.
By applying ER directly to the LGT Hamiltonian formulation, Dr. Tagliacozzo will provide new computational tools to override these limitations and gain access to: 1) scaling of the entanglement entropy and non local observables and fidelities, 2) simulations of LGT with either bosonic or fermionic matter and of frustrated LGT at the same computational cost; 3) time evolutions.
In order to succeed with his objectives the candidate will have: 1) to expand the current theoretical framework of ER so that it can be applied to a LGT following his seminal paper; 2) develop the related numerical tools, 3) deploy them in massive simulations.
The information the candidate will gather with his project will complement the current understanding of LGT based on MC simulations providing better insight of LGT in 2+1 dimensions."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IIF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IIF - International Incoming Fellowships (IIF)

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE CIENCIES FOTONIQUES
EU-Beitrag
€ 168 180,80
Adresse
AVINGUDA CARL FRIEDRICH GAUSS 3
08860 Castelldefels
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0