Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Searching genomic regions involved in adaptive evolution and speciation using ring species as a model system and next-generation sequencing

Ziel

Understanding the genetic bases of phenotypic variation is one of the most challenging topics faced by evolutionary biologists. Recently next-generation sequencing technologies (NGS) have brought into focus exciting technological advances to cover these aims, to the point that new disciplines such as Evolutionary and Ecological Genomics have recently emerged. Here, we propose to take advantage of one of the very few well-described ring species, the greenish warbler Phylloscopus trochiloides, to embark on the search of genomic regions involved in adaptive evolution and speciation. Ring species are enormously valuable model systems in evolutionary biology due to their scarcity and to the fact that they illustrate how evolution works in living populations. The greenish warbler was once confined to the southern border of its distribution range and then expanded northwards bordering the Himalayas through two independent pathways. Two distinct forms of Greenish warblers now coexist in Central Siberia without interbreeding and are connected by a long chain of gradually changing populations encircling the Tibetan Plateau. Interestingly, phenotypic studies have documented both parallel evolution and strong differentiation in phenotypic traits around the ring. Through the isolation of thousands of genetic markers (Single Nucleotide Polymorphisms) from NGS data we intend to investigate the genetic basis of parallel and divergent evolution across the six different forms comprising the superspecies complex. Specifically, we are interested in disentangling the partial role of neutral evolutionary forces and natural selection during speciation processes. The genetic data obtained in this respect might also add valuable information regarding the chromosomal location of genomic regions of adaptive significance and the impact of variation at protein-coding loci and regulatory elements on evolutionary processes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 216 040,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0