Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced epidemiological analysis of Mycoplasma hyopneumoniae infection in pigs

Ziel

Mycoplasma (M.) hyopneumoniae is the causative agent of porcine enzootic pneumonia (EP). This disease, leading to reduced weight gain, reduced feed conversion and increasing use of antibiotics, is one of the major health problems in the pig production throughout Europe. The epidemiology of EP is influenced by several factors including management, hygiene, virulence of the M. hyopneumoniae strain and other factors. In order to increase the epidemiological understanding of EP, five different studies supervised/performed by Dr. Heiko Nathues were conducted during the last five years at the Field Station for Epidemiology, Univ. Vet. Med. Hannover, Germany. The studies addressed the influence of (a) environment, (b) strain variation, (c) time of infection, (d) occurrence of infections among suckling pigs and (e) prevalence among breeding pigs. Initial results from descriptive data analysis have already been published.

The objectives of the proposed project are 1) to improve the understanding of EP epidemiology by analyzing existing data collected by projects of Dr. Nathues using a multivariable approach, and
2) to develop a compartmental model of the within herd transmission of M. hyopneumoniae which will allow assessing the impact of different husbandry system and potential control measures.

As a result of the project, the impact of targeted intervention measures can be assessed, resulting in prevention of clinical disease, reduction of pain and suffering of animals, and in refraining from the use of antibiotics. The expected outcome is a considerable increase of the animals' health and welfare as well as a considerable reduction of the use of antimicrobial drugs in pig production.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE ROYAL VETERINARY COLLEGE
EU-Beitrag
€ 192 849,60
Adresse
ROYAL COLLEGE STREET
NW1 OTU London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0