Ziel
Molecular recognition at bilayer membranes is key to many vital processes in biology, yet notoriously difficult to study. Aim of this project is to introduce a new technique to this field: dynamic combinatorial chemistry. We propose to adapt reversible thioester chemistry to this end and use it for two different purposes:
(i) Discovering new synthetic receptors that are optimized for operating at the bilayer interface. This should lead to new fundamental insights into what differentiates molecular recognition at the lipid bilayer interface from the corresponding process in solution.
(ii) Unraveling the mode of action of gramicidin antibiotics through covalent capture of the self-assembled superstructures formed upon incorporation of this compound in the bilayer membrane.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- NaturwissenschaftenBiowissenschaftenBiochemieBiomoleküleLipide
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGrundlagenmedizinPharmakologie und PharmazieArzneimittelAntibiotikum
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)Koordinator
9712CP Groningen
Niederlande