Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Gromov Witten Theory and Integrable Systems

Ziel

"Gromov–Witten theory of a space X deals with the count of the number of maps to X from a Riemann surface of a given genus which have fixed degree and whose image meets a given collection of cycles in X. They play an important role in Geometry and Physics: they carry enumerative information on X based on curve counting, they furnish a sophisticated set of invariants of the symplectic structure of X, and they make an ubiquitous appearance in many
important quantities of supersymmetric gauge and string theories, from effective Lagrangians to black hole microstate countings.

This proposal is centered on the connection of Gromov-Witten invariants with classical integrable hierarchies of nonlinear PDEs. After the Witten-Kontsevich theorem, this has been a central, but yet poorly understood aspect of the subject. We propose to fill this gap concretely in a broad number of cases, which are at the same time of considerable physical relevance, by applying a variety of modern tools from the theory of Integrable Systems. Our aim is to provide new constructions of Integrable Systems related to Gromov-Witten theory, and apply this knowledge to address core questions in the subject, from the computation of
higher genus invariants (corresponding to higher order quantum effects in String Theory) to the Virasoro conjecture. Special focus will be given to the applications in Physics. In doing so we will draw on and make rigorous recent insights from topological string theory."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

IMPERIAL COLLEGE OF SCIENCE TECHNOLOGY AND MEDICINE
EU-Beitrag
€ 192 849,60
Adresse
SOUTH KENSINGTON CAMPUS EXHIBITION ROAD
SW7 2AZ London
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
London Inner London — West Westminster
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0