Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

How temperature affects co-evolutionary interactions between partners: a study on physiological underlying mechanisms

Ziel

"Global warming often triggers the question if species response to a changing environment will enable them to persist. However species persistence is also dependent on species interactions. Relationships between tightly co-evolved species within communities are expected to be disrupted by thermal changes. An example of a co-evolutionary arms race is found in parasitoid insects, which develop in other arthropods to complete their larval development. The outcome of host-parasitoid interactions is known to depend on thermal regime but a full understanding of the effect of temperature requires insight into the underlying mechanisms. The proposed research will elucidate the effect of temperature on the interactions between the grain aphid host Sitobion avenae and its main specialist parasitoid, Aphidius rhopalosiphi. I will examine the thermal responses of the outcome of aphid parasitoid interactions in the pre-oviposition phase, when behavioural strategies largely determine parasitoid oviposition success, and in the post-oviposition phase, when the parasitoid is developing inside the aphid, as immunological interactions determine aphid or parasitoid survival. Most importantly, I will identify the underlying physiological mechanisms of behavioural and immunological responses that determine the outcome of the interaction. The combination of mechanistic and ecological approaches will provide understanding of the impact of temperature on interacting species that can be extrapolated to other systems."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 176 685,60
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0