Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Probing the effect of Time Reversal Symmetry breaking by the application of a local magnetic field in topological insulators

Ziel

Electronic states that could propagate long distances without power dissipation and with spin coherence (i.e. without losing information about their spin state) would be desirable for the design of energy efficient electronic devices and to make reality theoretical proposals of quantum computation devices. Topological insulators are recently discovered materials that may potentially offer these foreseeable properties. These materials are insulating in bulk, but present metallic edge states that are naturally preserved from backscattering by time reversal symmetry. In other words, the propagation direction and the spin state are correlated in these systems, so in order to be scattered, electrons must flip their spin (break time reversal symmetry). Experimental results already indicate the existence of such states but still a huge experimental effort is necessary to reach the necessary understanding and the technical skills to take advantage of the predicted surprising properties of these materials. Specially promising are the expected consequences of the application of a local magnetic field to these topologically protected states. Between other consequences, this would allow the confinement and manipulation of these states and would be therefore a first step towards the fabrication of theoretically proposed devices based in the special properties of these materials. We propose here a comprehensive study of the effect of magnetic field in different topological systems (HgTe quantum wells and the so called 3D topological insulators) by means of state of the art nanofabrication and characterization techniques, including an innovative combination of scanning probe microscopies and electronic transport measurements. Our aim is to provide a complete (local and non-local) picture of the electronic transport and electronic structure characteristics of these materials as well as to provide means to manipulate and confine their exotic topological states.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN NANOCIENCIAS CIC NANOGUNE
EU-Beitrag
€ 222 920,00
Adresse
TOLOSA HIRIBIDEA 76
20018 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0