Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Synthesis of Homochiral Metal Organic Frameworks (HMOFs) Using Schiff-base Derivatives of Amino Acids: Use of HMOFs in Asymmetric Catalysis, Chiral Separation, and Gas Storage

Ziel

The proposed research is aimed on syntheses of homochiral metal organic frameworks (HMOFs) and their functional uses in asymmetric catalysis, chiral separation, and gas storage. The Schiff-base linkers will be used together with a range of metal ions (alkaline earth metals, transition metals and lanthanides) for the synthesis of HMOFs. The chirally pure amino acids will be coupled with different aldehydes in order to synthesize a variety of organic Schiff-base linkers. Three different amino acids (alanine, serine, and threonine) and four precursor aldehydes (terephthalaldehyde, pyridine-4-carboxaldehyde, 4-(4-pyridinyl)benzaldehyde, and 5-(4-formylphenyl)pyrimidine) are chosen for synthesis of 12 such different linkers. Different chirality of amino acids will broaden the choice of the ligands further. The ligands with chirally pure amino acids will add chiral pockets at the channels of the synthesized MOFs. Besides the presence of metal ions which act as Lewis-acid sites, the MOFs will be rich of Lewis-base sites due to the presence of the imino groups of the Schiff-base linkers. Based on this, the MOFs will be used as asymmetric heterogeneous catalyst for different Lewis-acid and Lewis-base catalyzed organic reactions. Besides this, the derived MOFs will be used as bifunctional catalysts. This is a new approach of using MOFs for both kinds of catalytic reactions, and will be studied for the first time. Individual Lewis-acid and Lewis-base catalyzed reactions, as well as concerted (both Lewis-acid and Lewis-base catalyzed) reactions will be studied. The derived MOFs will be also studied for chiral separation of small molecules and gas storage properties (Hydrogen and Methane). Due to the presence of the imino groups in the MOFs, they are expected to show good affinity towards binding hydrogen and methane by electrostatic interactions, and thus, to show high gas storage capacity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

THE UNIVERSITY OF LIVERPOOL
EU-Beitrag
€ 158 069,60
Adresse
BROWNLOW HILL 765 FOUNDATION BUILDING
L69 7ZX LIVERPOOL
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North West (England) Merseyside Liverpool
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0