Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Investigating the role of the immune system in the development of fibrosis in the lung

Ziel

Chronic lung disease is a very common cause of morbidity and mortality across Europe. For example, chronic obstructive pulmonary disease (COPD) causes over 30,000 deaths/year in the UK with a rising incidence and it is estimated that by 2020 COPD will become the third leading cause of death and the fifth leading cause of chronic disability worldwide. In the EU approximately 41,300 lost work days per 100’000 population are due to COPD while productivity losses amount to €28.5 billion annually and patient care totals €10.3 billion annually. To date, therapies to limit/reverse fibrosis in the lung have failed to provide long-term beneficial effects and new therapeutic targets are desperately needed. The work proposed in this application will allow me to investigate the role of the immune system in general, and more specifically the macrophage, in fibrosis and identify new therapeutic targets. The themes highlighted in this proposal complement priority areas identified within the FP7: Health program including Innovative therapeutic approaches and intervention and Translational research in major diseases. In this fellowship I will investigate the role of cellular immunity and in particular the macrophage in orchestrating the environment in the lung that determines the fibrotic response to injury. I will investigate whether specific macrophage phenotypes contribute to loss of function by driving aberrant epithelial repair and fibrotic remodeling in the lung. I hypothesis that manipulation of lung macrophage phenotype by treatment with azithromycin may limit fibrosis in the lung.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IOF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IOF - International Outgoing Fellowships (IOF)

Koordinator

UNIVERSITY OF NEWCASTLE UPON TYNE
EU-Beitrag
€ 239 221,60
Adresse
KINGS GATE
NE1 7RU Newcastle Upon Tyne
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
North East (England) Northumberland and Tyne and Wear Tyneside
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0