Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Advanced characterisation of ELEctronic properties of GAllium Nitride based devices

Ziel

The project is focused on the characterisation and modelling of a new generation of wide band gap (WBG) GaN technology and devices for which strong impacts in terms of performance, reliability and robustness are expected.
GaN material, despite its extraordinary properties and the strong demand of some markets (see following paragraphs) is still at R&D stage, mainly for reasons linked to a poor understanding of electrical effects in the material. One of the main identified bottleneck relates to the dispersive phenomena observed which limits substantially the device performances. ELEGAN will address directly the study and understanding of the trapping effects in field effect GaN-based transistors. Those effects are detrimental to device operation for they are not only inducing lag effects (dispersive phenomena) between the gate command and the resulting output current-voltage I-V characteristics, but also have a strong impact on device breakdown voltage.
The objective of ELEGAN is to understand the trapping effects in field effect GaN-based transistors.
The achievement of such objective will result in contributing to several strong socio-economic impacts:
- strengthen the EU competitiveness in various sectors: telecom, space, electrical conversion (car industry, consumer electronics etc.);
- lower the power consumption of Electronic products;
- set up future standards in microwave or electrical conversion.
To reach this objective, the fellow will undertake different type of research activities: in particular, he will carry out electrical characterisation (DC IV measurement, pulse IV, C-V) and he will use state of the art physical transport simulator to determine the origin and location of the deep level electronic traps. These research activities are detailed in the following paragraphs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-IEF
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-IEF - Intra-European Fellowships (IEF)

Koordinator

III-V LAB
EU-Beitrag
€ 186 248,00
Adresse
1 AVENUE AUGUSTIN FRESNEL CAMPUS POLYTECHNIQUE
91767 Palaiseau Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Ile-de-France Ile-de-France Essonne
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0