Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Probabilistic 3D surface matching for bathymetry based Simultaneous Localization and Mapping of underwater vehicles

Ziel

The development of Autonomous Underwater Vehicles (AUVs) has offered numerous advantages, but has also presented new challenges. Free from the burden of an umbilical cable connecting them to the support ship, they are a quantum leap from widely used Remotely Operated Vehicles (ROVs) providing a stable platform for the new high resolution scientific sensors and reducing the operational costs. One of the most significant challenges is the problem of underwater navigation or, in other words, how to determine the vehicle's position within the environment, at least as accurate as needed, according to the standards of each scientific survey. Our research objective is to accurate localize the AUV in the three dimensional environment (3D) using its own sensors without any external infrastructure under the concept of Simultaneous Localization and Mapping (SLAM). The environment will be sensed by state of the art multibeam echosounders that they are becoming broadly available, providing high precision of the surrounding bathymetry and they are not disturbed by turbidity or lighting conditions. Moreover, attitude sensors that are commonly found in AUVs will aid on the results precision. Under probabilistic 3D raw data registration and SLAM framework, most of the AUVs navigation constraints will be removed and will allow safe and precise surveys in the challenging underwater environment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

UNIVERSITAT DE GIRONA
EU-Beitrag
€ 30 000,00
Adresse
PLACA SANT DOMENEC 3
17004 GIRONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Girona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0