Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Fungi in white biotechnology: Expression of novel lignocellulose degrading enzymes

Ziel

White Biotechnology consists of modern applications for the sustainable processing and production of chemicals, materials and energy. It uses whole organisms and enzymes to synthesize products that are easily degradable, require less energy and create less waste during their production. Various agricultural, agro-industrial and forestry lignocellulosic residues are known to have a huge potential as cheap and renewable feedstocks for production of bioenergy and the opportunity of co-producing valuable-added chemicals. Lignocellulose represents the most abundant renewable organic resource. For the efficient decomposition of lignocellulose fungi utilise a set of hydrolytic and oxidative enzymes recognized as economically viable and environmentally friendly industrial biocatalysts. To make industrial applications feasible,an efficient production system for these enzymes would be needed.
This project focuses on the science underlying the use of lignocellulosic materials in biotechnological applications. To further enhance our understanding of decomposition of lignocellulose by fungal enzymes, the project focus on the characterisation and heterologous production of new lignocellulose decomposing enzymes. These enzymes will be isolated, biochemically characterized and corresponding genes will be cloned and expressed in selected host organisms. Recombinant protein expression techniques in ascomycetes are not yet in use for the basidiomycete enzymes in the Univ. of Helsinki (UHel) thus setting-up these techniques will be of great importance. The combination of skills gained by the applicant during her MC Fellowship at the Univ of Nottingham and the excellent facilities at UHel make the project feasible and the project outputs will underpin the future career development of the applicant. The project will enhance continuation of collaboration between Nottingham and UHel in a research area which is competitive and has increasing need for collaborations and inter-disciplinarity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

HELSINGIN YLIOPISTO
EU-Beitrag
€ 30 000,00
Adresse
FABIANINKATU 33
00014 HELSINGIN YLIOPISTO
Finnland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0