Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Cancer metabolic profiling through ion mobility and mass spectrometric-based methods

Ziel

Cancer is a leading cause of death and there is little doubt regarding the importance of its early detection, in order to reduce both mortality and healthcare costs. In this regard, metabolomics is becoming a popular approach on the prowl for early diagnosis of cancer.

Because biomarker discovery requires the analysis of numerous samples of high complexity, the development of high-throughput analytical platforms is of great interest. One such technology is ion mobility-mass spectrometry (IMS-MS). However, interfacing traditional drift-tube IMS with commercial MS requires substantial modifications of the latter, precluding its rapid expansion in metabolomic studies. Alternatively, differential mobility analyzers (DMA) are more easily combinable with commercial MS. We propose here to use a DMA-MS system to interrogate the metabolic phenotype of lung cancer tissue extracts.

Complementarily to this plan, we intend to execute a second research strategy. Exhaled breath provides a continuous window to the biochemical activity within a person, and so holds promise as a diagnostic tool. However, in spite of the important milestones achieved following different approaches during the recent years, several issues remain to be solved before breath analysis may become a routine cancer screening method. Recently we have shown that with simple modifications, commercial mass spectrometers can sense in real time novel metabolites (e.g. glucose) in breath than previously detected. Here, we propose to employ this technology to compare the breath metabolic profiles of control subjects and cancer patients; and cancer patients before and after tumor removal.

The aims are: (i) to advance in the development of alternative analytical platforms in metabolomics, (ii) to increase the knowledge of the still poorly understood underlying mechanisms of lung cancer development and progression and (iii) to determine potential biomarkers in breath of lung cancer patients.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0