Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Regulation of transposable elements in plants and impact on genome evolution

Ziel

Transposable elements (TEs) are mobile genetic elements present in virtually all genomes. They make up nearly half of the total amount of DNA in plant genomes, so definition of their influence on genome structure and gene expression is of clear significance to the understanding of global genome regulation and phenotype variations. The movement of TEs within genomes can generate mutations by interrupting or modifying the regulation or the coding capacity of genes, and recombination between transposon copies located at different chromosomal regions can generate chromosomal rearrangements. Work done over the last few years has confirmed that TEs are at the origin of an important number of genes and regulatory sequences and that transposition has been essential for the evolution of complex genomes. They also have an important role in chromatin structure and function. Miniature Inverted Repeat Transposable Elements (MITEs) constitute a particular type of mobile elements that are present in high copy numbers in genomes. The objective of the project is to study the impact of MITEs in the regulation of nearby genes and to analyze their possible role as genome organizer elements. To this end, we will start applying dedicated bioinformatic tools to complete the Arabidopsis MITE landscape, and we will analyze the epigenetic marks associated to these elements. In a second stage of the project we will analyze their influence on the expression of neighboring genes taking advantage of the variability of MITE insertions in different Arabidopsis ecotypes. Finally, we will analyze the possible role of selected MITE families as genome organizers, by studying their localization in chromosomes by fluorescent in situ hybridization (FISH) analysis and by chromosome conformation capture approaches. In conclusion, this project constitutes an exciting combination of bioinformatics and cellular and molecular biology approaches for the analysis of genome structure and regulation via TEs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-RG
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ERG - European Re-integration Grants (ERG)

Koordinator

CENTRE DE RECERCA EN AGRIGENOMICA CSIC-IRTA-UAB-UB
EU-Beitrag
€ 45 000,00
Adresse
PARC DE RECERCA DE L UAB CAMPUS UAB EDIFICI CRAG BELLATERRA
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0