Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Diffeomorphism Invariant Gauge Theories, Asymptotic Safety and Geometry

Ziel

The aim of the proposed research is to develop a new description of gravity in four spacetime dimensions. This will (i) serve as a new tool to investigate the conjecture that four-dimensional quantum gravity may be ultra-violet complete (asymptotically safe); (ii) provide new techniques for the problem of classification of geometric structures on four-manifolds. To this end we shall study a certain large class of diffeomorphism invariant SU(2) gauge theories. The low-energy physics of these theories is known to be indistinguishable from that of general relativity (GR). At high energies, they provide an interesting type of deformations of GR, with the key property that the number of propagating degrees of freedom is the same as in general relativity. To test the asymptotic safety conjecture we shall perform perturbative one-loop computations to determine how these theories are renormalized by quantum corrections and then study the resulting renormalization group flow. The same class of theories will also be used to solve some of fundamental conjectures about the geometric structures on four-manifolds. The most optimistic scenario results will prove the asymptotic safety in four-dimensional quantum gravity and explicitly describe the physics occurring around the ultra-violet fixed point. The impact of this on theoretical physics will be comparable to the impact of the 1973 discovery of asymptotic freedom on the high energy physics. The work on the proposal will involve some of the world leading scientists as collaborators and advisors. The project will be carried out in the School of Mathematical Sciences at the University of Nottingham, one of the major mathematics research centres in the UK. Regular long-term research visits to our group by leading scientists, as well as three meetings planned will establish the PI Nottingham research group as one of the leading European centres in the subject area.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

THE UNIVERSITY OF NOTTINGHAM
EU-Beitrag
€ 1 222 830,00
Adresse
University Park
NG7 2RD Nottingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
East Midlands (England) Derbyshire and Nottinghamshire Nottingham
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0