Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-28

Magnetic connectivity through the Solar Partially Ionized Atmosphere

Ziel

The broad scientific objective of the SPIA proposal is to understand the magnetism of the Sun and stars and to establish connections between the magnetic activity in sub-surface layers and its manifestation in the outer atmosphere. The complex interactions in magnetized stellar plasmas are best studied via numerical simulations, a new powerful method of research that appeared in astrophysics with the development of large supercomputer facilities. With a coming era of large aperture solar telescopes, ATST and EST, spectropolarimetric observations of the Sun will become available at extraordinary high spatial and temporal resolutions. New modelling tools are required to understand the plasma behaviour at these scales. I propose to consolidate a research group of bright scientists around the PI to explore a novel promising approach for the description solar atmospheric plasma under multi-fluid approximation. The degree of plasma ionization in the photosphere and chromosphere of the Sun is extremely low and significant deviations from the classical magneto-hydrodynamic description are expected. A major development of the SPIA proposal will be the implementation of a multi-fluid plasma description, appropriate for a partially ionized medium, relaxing approximations of classical magneto-hydrodynamics. With the inclusion of standard radiative transfer into the three-dimensional multi-fluid code to be developed by the project team, it will be possible to perform simulations of solar sub-photospheric and photospheric regions, up to the low chromosphere, with a realism not achieved before. The importance of the non-ideal plasma effect for the energy balance of the solar chromosphere will be evaluated, and three-dimensional time-dependent models of multi-fluid magneto-convection will be created. This effort will produce a significant step toward the solution of the long-standing question of the origin of solar chromosphere, one of the most poorly understood regions of the Sun.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

INSTITUTO DE ASTROFISICA DE CANARIAS
EU-Beitrag
€ 969 600,00
Adresse
CALLE VIA LACTEA
38205 San Cristobal De La Laguna
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Canarias Canarias Tenerife
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0