Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Implant Disposable Antibacterial Coating (I.D.A.C.): a Novel Approach to Implant-Related Infections in Orthopaedics and Trauma Surgery

Ziel

With a share of 38%, orthopaedic and traumatology (O&T) are the worldwide leading markets of implanted biomaterials, involving millions of new patients each year at an increasing trend. Infection related to implanted medical devices is directly related to bacterial capability to establish multilayered, highly structured biofilms on artificial surfaces. Bacterial infections due to implanted biomaterials represent the most devastating complication in O&T, involving millions of European citizens. Aim of the present research is to develop, validate and bring to the market a disposable coating of implanted biomaterial (Implant Disposable Antibacterial Coating, I.D.A.C.). The device, based on a novel, proprietary, resorbable hydrogel, would act as a fast resorbable local delivery carrier of antibiofilm and antibacterial compounds. The active drug (antibiofilm and antibiotic agents) will be mixed at the time of the hydrogel application, allowing the correct choice for any given patient, reducing regulatory requirements, improving storage life and versatility. In particular, I.D.A.C. will be tested as a resorbable carrier of drugs (e.g.: N-acetylcisteine and its derivatives, serratia peptidase and other peptides, etc.) already known from our studies for having excellent antibiofilm properties, while others are able to by-pass the intact biofilm barrier and kill the underlying bacteria, when locally administered. The final purpose of the present research is to set a novel approach to early control of biofilm formation,to prevent bacterial colonization of implanted material and to treat established implant-related infections and chronic wounds, without any risk of inducing new drug resistance and alter the environment. The research will be conducted under the aegis of the European Bone and Joint Infection Society and the European Hip Society, through a network of upper standard European research and clinical centers and experienced SMEs from eight Countries around Europe.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

NOVAGENIT SRL
EU-Beitrag
€ 658 138,00
Adresse
VIALE TRENTO 115/117
38017 MEZZOLOMBARDO
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Mein Booklet 0 0