Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Innovative strategies to generate human hepatocytes for treatment of<br/>metabolic Liver diseases: Tools for personalized cell therapy

Ziel

Transplantation of donor hepatocytes has become an alternative to liver transplantation for the treatment of liver diseases. However, in addition to the complication imposed by severe shortage of donor livers, adult hepatocytes cannot be expanded in vitro. Autologous transplantation of genetically corrected hepatocytes represents another strategy as it circumvents the need for immunosuppression but this approach requires removal of 20% of the liver to isolate hepatocytes, which is not devoid of risks in patients with metabolic diseases. Therefore, there is a critical need to explore the potential human stem cells such as human Embryonic Stem (hES) cells to generate sufficient quantities of functional human hepatocytes. However, the production of safe and fully functional, human hepatocytes from hES cells under GMP conditions for clinical applications remains to be achieved.
The general scientific objectives of this proposal are:
- to develop scale-up procedures for hES cells and to produce GMP-grade tissue culture reagents that will facilitate large-scale differentiation of hES cells to hepatocytes. InnovaLiv aims to provide the EU healthcare system with a renewable and reliable source of functional clinical-grade hepatocytes generated from EU hES cells lines. Rigorous standards to ensure the safety and quality of these cells will be developed. The GMP-compliant hepatocytes will be prepared as a prototype therapy aiming at treating one patient on the basis of a compasive use protocol.
- to provide proof-of-principle that defective hepatic function associated with inherited disorders (Familial Hypercholesterolemia, Hemophilia B, Crigler-Najjar) can be regenerated by correction of the deficiency in patient-specific iPS cells using integration-targeted lentiviral vectors to express the therapeutic cDNAs. Commercialization of novel products such as GMP-grade cells and cell culture tools will be performed by two partner SMEs that will assume leading roles in InnovaLiv.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

INSTITUT NATIONAL DE LA SANTE ET DE LA RECHERCHE MEDICALE
EU-Beitrag
€ 962 084,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (6)

Mein Booklet 0 0