Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Chiral Nanostructured Surfaces and Colloidal Microbots

Ziel

"From scientific publications to the popular media, there have been numerous speculations about wirelessly controlled microrobots (microbots) navigating the human body. Microbots have the potential to revolutionize analytics, targeted drug delivery, and microsurgery, but until now there has not been any untethered microscopic system that could be properly moved let alone controlled in fluidic environments. Using glancing angle (physical vapor deposition) we will grow billions of micron-sized colloidal screw-propellers on a wafer. These chiral mesoscopic screws can be magnetized and moved through solution under computer control. The screw-propellers resemble artificial flagella and are the only ‘microbots’ to date that can be fully controlled in solution at micron length scales. The proposed work will advance the fabrication so that active microbots can be applied in rheological measurements and analytics. We will use these novel probes in bio-microrheology with the potential to probe the viscoelastic properties of membranes and tissues, and to explore questions of micro-hydrodynamics. At the same time we will develop these structures as ""colloidal molecules"" and grow asymmetric mesoscopic particles with tailored shapes and properties. We propose experiments that allow the observation of fundamental effects, such as chiral Brownian motion, something that exist at the molecular scale, but has never been observed to date. Similarly, we will be able to demonstrate for the first time chiral separations based purely on physical fields. The proposed technical advances of the growth of nanostructured surfaces will at the same time permit wafer-scale 3-D nano-structuring for photonic and plasmonic applications, which we plan to demonstrate. We will develop a system for targeted drug delivery, study the interaction of swarms of microbots and devise techniques to control and image these swarms."

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

MAX-PLANCK-GESELLSCHAFT ZUR FORDERUNG DER WISSENSCHAFTEN EV
EU-Beitrag
€ 1 479 760,00
Adresse
HOFGARTENSTRASSE 8
80539 MUNCHEN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Bayern Oberbayern München, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0