Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Multi-level Embedded Closed-Loop Control System for Fluidic Active Flow Control Actuation Applied in High-Lift and High-Speed Aircraft Operations

Ziel

"ESTERA project objective is to develop and deliver prototype of Closed-Loop Control System optimized for Active Flow Control actuation applied at the wing’s trailing edge or wing’s body and used for drag reduction / buffeting control in high-lift and high-speed aircraft operations. The project objective shall be achieved by: acquiring requirements imposed on CLC-System (particularly in terms of working conditions, wing geometry and sensors / actuators location), numerical simulations of air flow speed and pressure at wing surface (without and with working actuators) to define regulation goals (pressure values that shall be achieved) and to select the best control strategy, building system-under-control mathematical model, selection of control techniques to be tested (PID, LQR, adaptive, hybrid, others), definition of test cases and scope of tests, construction CLC-System Mock-up from already available parts, testing of selected control techniques on wing model in wind tunnel provided by Consortium and their iterative improvement / efficiency optimization due to test results with support of MATLAB tool (applying stochastic and evolutionary algorithms) and finally production and delivery of CLC-System prototype to SFWA. Multi–level distributed CLC-System is proposed, constructed of signal conditioning units embedded in sensors, sub-controllers embedded in actuators and main controller, connected in digital communication network (e.g. ARINC 429). This construction shall improve CLC-System efficiency by separation of tasks performed at high and low level as well as improve CLC-System reliability by independency of local sub-controllers. CLC-System Prototype shall be miniaturized using FPGA/CPLD technologies to be embedded in AFC actuators and sensors. CLC-System prototype shall be designed, developed, documented and tested (EMC & climatic tests) according to required standards (DO-160F, DO-178B, DO-254, EMC, etc.) to ensure possibility of obtainment of EASA certificate."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

SP1-JTI-CS-2010-04
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CS - Joint Technology Initiatives - Clean Sky

Koordinator

SIEC BADAWCZA LUKASIEWICZ-INSTYTUTLOTNICTWA
EU-Beitrag
€ 93 740,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0