Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

European Multicentre Tics in Children Studies

Ziel

This project will undertake pre-clinical and cohort studies that address susceptibility factors for paediatric and adolescent tic disorders, with a particular focus on comorbid obsessive-compulsive symptomatology, from clinical, epidemiological, genetic, microbiological and immunological angles. EMTICS aims to elucidate the complex aetiology of the onset and clinical course of chronic tic disorders and associated obsessive-compulsive symptoms, through disentangling the interplay between environmental factors and genetic background; translate research findings into clinical applications by developing disease prediction models and investigation of a treatment strategy; and will establish a Pan-European infrastructure for the study of tic disorders. We hypothesise that the onset and/or exacerbation of tic and comorbid obsessive-compulsive disorders is associated with increased preceding occurrence of Group A beta-haemolytic Streptococcus (GAS) infections of specific molecular subtypes, and that this association is based on genetic susceptibility factors and mediated through immunological mechanisms related to psychosocial stress and immunological factors in host and GAS strains. Large-scale cohort studies will involve affected patients and at-risk first-degree relatives within an integrated, multidisciplinary research strategy. Treatment effects of active surveillance and standardized antibiotic treatment of GAS colonisation, thus addressing one of the main environmental factors involved (GAS infections) will be evaluated. Our approach will result in the identification of genetic and environmental susceptibility factors and will greatly contribute to a better understanding of the underlying mechanisms of tic disorders, with a focus on elucidating the role of autoimmunity. Our consortium brings together the highest expertise in the field of tic disorders across Europe in academia and industry, including a number of SMEs and a professional management company.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS GRONINGEN
EU-Beitrag
€ 776 397,00
Adresse
HANZEPLEIN 1
9713 GZ Groningen
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0