Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Methods for high-throughput (HTP) analysis of protein glycosylation

Ziel

Glycosylation is a post-translational modification that enriches protein complexity and function. Dysregulation of glycosylation is associated with a wide range of diseases, including cancer, diabetes, as well as congenital, cardiovascular, immunological and infectious disorders. A number of studies identified potentially important glycan disease biomarkers. With regard to biotechnology, proper glycosylation of biologicals is important, as deviations in glycosylation are known to be associated with adverse drug reactions and reduced therapeutic efficacy. However, glycomics is significantly lagging behind genomics and proteomics, mainly due to the absence of high-throughput analytical methods which can reliably quantify a multitude of glycan structures in complex biological samples.
We are confident that by coordinated efforts of leading European scientists in glycan analysis using HPLC, MS and CGE-LIF technologies this project will make a decisive step forward by developing real high-throughput tools for glycosylation analysis. By teaming up with leading European researchers in the field of genome wide association studies this project will perform validation of all methods on extremely well characterized set of samples resulting from the FP6 EuroSpan project. The addition of the newly generated glycome data to the pre-existing information about these individuals will enable development of methods for the systems biology approach analysis of the glycome which will integrate glycomic, genomic and environmental data about thousands of individuals. The same methods will also be adapted for quality control and monitoring in the production of biopharmaceuticals.
Strong participation of SMEs in the project and close contacts with large industrial partners will ensure that research accomplishments achieved by collaboration between academic and industrial scientists are swiftly transformed into innovative products and services for the benefit of European industry.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-HEALTH-2011-two-stage
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CP-FP - Small or medium-scale focused research project

Koordinator

ACADEMISCH ZIEKENHUIS LEIDEN
EU-Beitrag
€ 1 638 960,80
Adresse
ALBINUSDREEF 2
2333 ZA Leiden
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0