Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Hybrid Membrane - Pressure Swing Adsorption (PSA) Hydrogen Purification Systems

Ziel

The main goal of the proposed work is the design and testing of hybrid separation schemes that combine membrane and Pressure Swing Adsorption (PSA) technology for the purification of H2 from a reformate stream that also contains CO2, CO, CH4, and N2. The general objectives comply with SP1-JTI-FCH.2010.2.3: “Development of gas purification technologies”, which is part of the application area SP1-JTI-FCH.2: “Hydrogen production & distribution”.
A hybrid process should combine the very high throughput and purity of a PSA process with a membrane separation process which has lower operating costs. As a result a hybrid process is expected to increase the overall H2 recovery without sacrificing its purity. Furthermore, it provides the means for co-producing CO2 stream ready for capture and sequestration.
In order to achieve this goal the following scientific and technological objectives have been identified the proposed two year project:
•Optimization of the carbon membrane synthesis procedure and scale–up of their production.
•Detailed characterization & generation of transport & adsorption data for the adsorbent and membrane materials
•Investigate the benefits of using layered adsorbents on the PSA performance.
•Simultaneous design, control and optimization of a hybrid PSA membrane separation system.
•Evaluation of membrane material performance under real operating conditions.
•Assembly and testing of a hybrid membrane – PSA separation system.
•Investigation of the potential of generating a CO2 rich stream ready for capture.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

IDRYMA TECHNOLOGIAS KAI EREVNAS
EU-Beitrag
€ 152 500,00
Adresse
N PLASTIRA STR 100
70 013 IRAKLEIO
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Νησιά Αιγαίου Κρήτη Ηράκλειο
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0