Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

Solid Oxide Fuel Cell micro-CHP Field Trials

Ziel

A consortium has been formed to validate solid oxide fuel cell (SOFC) micro CHP technology in a real market environment. The consortium consists of a utility company, a heating system manufacturer, a fuel cell company and a software company specialising in microgeneration control systems and virtual power plants. The project consists of two phases:

Phase 1: Deployment of forty BlueGen™ 2 kWe SOFC generators with domestic hot water cylinders or thermal stores (Pathfinder systems). Subject to location a boiler upgrade may also be included

Phase 2: To design, build and deploy sixty 1-2 kWe SOFC micro-CHP units based on current prototype test systems (integrated systems with condensing boilers)

The SOFC Technology chosen has a very high electrical efficiency (initially 60% LHV) and low thermal output which allows for 24/7 operation throughout the year. Deployment of units will be in occupied residential locations with a small number also being installed in test homes to provide reference data with the existing tests of prototype units and as a baseline for the field trial systems.

The field trial demonstration will last for 36 months and provide the following outputs

1.Power generation export to the grid from fully integrated Fuel Cell systems and fleet management

2.Systems capable of being integrated into a future Smart Grid

3.Component optimisation and supply chain development;

4.Installation and field support workforce training and capability build;

5.Systems capable of integrating into existing power and heat infrastructures;

6.Validation of the system efficiency, cost and lifetimes compared against JTI targets;

7.Identification of barriers or risks hindering full commercialisation;

8.Feedback to the RD&D activities on required mitigations

9.Environmental sustainability via life cycle analysis;

10.Promotion of the project to a wider audience and prospective customer via website, vase studies and marketing material

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FCH-JU-2010-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-FCH - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (FCH)

Koordinator

UNIPER TECHNOLOGIES LIMITED
EU-Beitrag
€ 2 299 498,00
Adresse
COMPTON HOUSE 2300 THE CRESCENT, BIRMINGHAM BUSINE
B37 7YE Birmingham
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
West Midlands (England) West Midlands Solihull
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0