Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Development of a nanomechanical tool-box for the investigation of cell mechanics

Ziel

The fact that biophysical and biomechanical properties of cells and subcellular structure influence and are influenced by onset and progression of human diseases is now attracting the physiologists attention. This opens up new routes for disease diagnosis and treatment. The first traditional way to discover a tumor was by palpation, such as sweetness in urine was indicative of diabetes. Nowadays, the biochemical search for diagnosis markers has experienced amazing advancements, while the physical cues have remained almost forgotten; this is mainly due to a lack of powerful tools able to unravel the mechanics of individual cells. This proposal aims to develop a set of tools and demonstrate their potential for the throughout study of individual cell mechanics and sub-cellular structures. The proposed tools will provide the route to develop mechanical and physical assays to extract the elastic and viscoelastic deformability of f.e. cancer cells as compared to healthy cells, providing with mechanical biomarkers for diagnosis. NANOFORCELLS proposes an innovative approach combining optical interferometry together with advanced nanomechanical systems and AFM local characterization. This mechanical lab for cells will provide new knowledge that can not be attained today with present technologies. Also, the proposed nanomechanical devices of this project will provide not only a direct measurement for single cell rigidity but the capability for parallel measurement of hundreds of individual cells per minute, opening the route for portable tests that could prove very general to determine the health status of cells from blood samples. Also, interaction of cell with the environment can be studied in real time and thus the devices will provide tools for the study of drug effects and drug delivery vehicles, or for the assessment of the toxicity of nanoparticles.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

AGENCIA ESTATAL CONSEJO SUPERIOR DE INVESTIGACIONES CIENTIFICAS
EU-Beitrag
€ 1 492 854,00
Adresse
CALLE SERRANO 117
28006 MADRID
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0