Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

ENTANGLING AND DISENTANGLING EXTENDED QUANTUM SYSTEMS IN AND OUT OF EQUILIBRIUM

Ziel

"It is nowadays well established that many-body quantum systems in one and two spatial dimensions exhibit unconventional collective behavior that gives rise to intriguing novel states of matter. Examples are topological states exhibiting nonabelian statistics in 2D and spin-charge separated metals and Mott insulators in 1D. An important focus of current research is to characterize both equilibrium and non-equilibrium dynamics of such systems. The latter has become experimentally accessible only during the last decade and constitutes one of the main frontiers of modern theoretical physics. In recent years it has become clear that entanglement is a useful concept for characterizing different states of matter as well as non-equilibrium time evolution.

One main aim of this proposal is to utilize entanglement measures to fully classify states of matter in low dimensional systems. This will be achieved by carrying out a systematic study of the entanglement of several disconnected regions in 1D quantum critical systems. In addition, entanglement measures will be used to benchmark the performance of numerical algorithms based on tensor network states (both in 1D and 2D) and identify the ""optimal"" algorithm for finding the ground state of a given strongly correlated many-body system.

The second main aim of this proposal is to utilize the entanglement to identify the most important features of the the non equilibrium time evolution after a ""quantum quench"", with a view to solve exactly the quench dynamics in strongly interacting integrable models. A particular question we will address is which observables ""thermalize"", which is an issue of tremendous current experimental and theoretical interest. By combining analytic and numerical techniques we will then study the non equilibrium dynamics of non integrable models, in order to quantify the effects of integrability."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

SCUOLA INTERNAZIONALE SUPERIORE DI STUDI AVANZATI DI TRIESTE
EU-Beitrag
€ 790 572,35
Adresse
VIA BONOMEA 265
34136 Trieste
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Friuli-Venezia Giulia Trieste
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0