Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Theoretical multiphoton spectroscopy for understanding surfaces and interfaces

Ziel

The project will develop new methods for calculating nonlinear spectroscopic properties, both in the electronic as well as in the vibrational domain. The methods will be used to study molecular interactions at interfaces, allowing for a direct comparison of experimental observations with theoretical calculations. In order to explore different ways of modeling surface and interface interactions, we will develop three different ab initio methods for calculating these nonlinear molecular properties: 1) Multiscale methods, in which the interface region is partitioned into three different layers. The part involving interface-absorbed molecules will be described by quantum-chemical methods, the closest surrounding part of the system where specific interactions are important will be described by classical, polarizable force fields, and the long-range electrostatic interactions will be described by a polarizable continuum. 2) Periodic-boundary conditions: We will extend a response theory framework recently developed in our group to describe periodic systems using Gaussian basis sets. This will be achieved by deriving the necessary formulas, and interface our response framework to existing periodic-boundary codes. 3) Time-domain methods: Starting from the equation of motion for the reduced single-electron density matrix, we will propagate the electron density and the classical nuclei in time in order to model time-resolved vibrational spectroscopies.

The novelty of the project is in its focus on nonlinear molecular properties, both electronic and vibrational, and the development of computational models for surfaces and interfaces that may help rationalize experimental observations of interface phenomena and molecular adsorption at interfaces. In the application of the methods developed, particular attention will be given to nonlinear electronic and vibrational spectroscopies that selectively probe surfaces and interfaces in a non-invasive manner, such as SFG.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

UNIVERSITETET I TROMSOE - NORGES ARKTISKE UNIVERSITET
EU-Beitrag
€ 1 498 500,00
Adresse
HANSINE HANSENS VEG 14
9019 Tromso
Norwegen

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0