Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Quantifying CO2 emissions from tropical deforestation to ‘close’ the global carbon budget

Ziel

The land and oceans have mitigated climate change by taking up about half of the anthropogenic CO2 emitted since the industrial revolution. However, these ‘sinks’ are predicted to lose their efficiency. Globally, the combined sink strength of the land and ocean can be calculated indirectly as the difference between anthropogenic emissions – from fossil fuel burning and deforestation – and the atmospheric CO2 increase. However, large uncertainty in the deforestation term masks out potential changes in sink strength contained in the better-constrained fossil fuel and atmospheric terms. This creates the need for a new accurate approach to quantify emissions from deforestation and its variability over the past decades.

I propose to quantify deforestation emissions from the novel fire perspective. A substantial share of deforestation emissions stems from burning vegetation, and this focus enables validation of emissions by comparing atmospheric enhancements of fire-emitted carbon monoxide (CO) with satellite-derived concentrations of CO. The proposed multidisciplinary work will follow three steps: 1) quantify net emissions from fires and decomposition in deforestation and degradation regions, combining satellite data with biogeochemical modelling, 2) validate these emissions by combining newly measured CO:CO2 ratios and the isotopic signature of CO2 downwind of deforestation regions, atmospheric chemistry transport modelling, and satellite-derived CO concentrations, and 3) use relations between fire emissions and visibility reported at airports as a novel way to extend the new deforestation emissions estimates back in time before high-quality satellite observations were available. The new approach will lead to the first constrained, monthly resolved estimate of deforestation emissions. Applying the global CO2 mass balance equation will then provide a better quantitative understanding of the (changing) sink capacity of the Earth's oceans and land surface.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
EU-Beitrag
€ 1 500 000,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0