Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Graphene Quantum Electromechanical Systems

Ziel

"The aim of this project is to develop a new class of mechanically tunable quantum devices based on graphene. Adopting an innovative and interdisciplinary approach grounded on both engineering-based microsystem technology and low-temperature solid-state physics, we aim at gaining control over the mechanical and electromechanical properties of graphene nano-membranes and suspended graphene nanostructures, in the low and high strain regime.
The main motivation for going in this direction is the expectation that being able to access both the electronic and the mechanical degrees of freedom of graphene will allow to explore new regimes of quantum physics, and lead to potentially important technological applications. Graphene is in fact a unique platform for the development of a new generation of quantum electromechanical systems, not only because of its high carrier mobility, high elasticity and unrivaled material strength, but also because its electronic properties depend sensitively on local strain and mechanical deformations, allowing to envision revolutionary device concepts.
This is a timely and highly explorative high-gain/high-risk research project. Its successful accomplishment will set the basis of a novel graphene-based microsystem technology. The project is expected to have an important and far-reaching impact in the fields of nanosystems and graphene physics, not only in terms of potential applications, but also giving an important contribution to the investigation of the fundamental properties of this unique material."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

ERC-2011-StG_20101014
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-SG - ERC Starting Grant

Gastgebende Einrichtung

RHEINISCH-WESTFAELISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE AACHEN
EU-Beitrag
€ 1 797 200,00
Adresse
TEMPLERGRABEN 55
52062 Aachen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Städteregion Aachen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0